Leichte Sprache
Die Stadtbibliothek ist geöffnet.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 10 - 19 Uhr
Mittwoch: 10 - 19 Uhr
Donnerstag: 10 - 20 Uhr
Freitag: 10 - 19 Uhr
Samstag von Mai bis September: 10 - 13 Uhr
Samstag von Oktober bis April: 10 - 15.30 Uhr
.

In der Bibliothek kann man
- Lesen
- Lernen
- Am Computer arbeiten
- Im Internet surfen
- Bücher, CDs und DVDs ausleihen
- Veranstaltungen besuchen
Wir freuen uns auf Sie.
.
Informationsblatt zur Bibliothek
Informationen zur Bibliothek gibt es in unserem Informationsblatt in Leichter Sprache.
- Broschüre - das Angebot der Stadt-Bibliothek (1,578 MiB)
.
Haben Sie eine Frage an die Bibliothek?
Sie können uns anrufen.
Telefon: 07141 910 2542
.
Ich möchte neue Sachen ausleihen. Ohne Besuch in der Bibliothek. Was kann ich tun?
Sie können Bücher oder andere Sachen in der Bibliothek bestellen.
Wir schicken die Sachen zu Ihnen nach Hause.
Mit der Post.
Das kostet extra. Die Preise kann man hier nachlesen.
Oder: Sie können die Sachen selber abholen.
Das ist kostenlos.
Telefon: 07141 910 2554
Email: stabi.service@ludwigsburg.de
Mehr Informationen zum Abholservice gibt es hier.
Informationen zum Abhol- und Lieferservice in Einfacher Sprache: Tragwerk Newsletter Nummer 4 2021
.
Mir ist langweilig. Was kann ich tun?
Probieren Sie unsere Angebote im Internet.
.
- Filme anschauen mit dem Programm filmfriend
- E-Books ausleihen in der Online-Bibliothek
Dort gibt es auch Hörbücher. Oder Zeitungen.
.
Alles kostenlos mit dem Bibliotheksausweis.
Sie müssen die Benutzernummer eingeben.
Die Benutzernummer steht auf ihrem Bibliotheksausweis. Unter dem Strichcode.
Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum.
Das Datum muss man ohne Punkte zwischen den Zahlen eingeben.
.
Sachen ausleihen und zurückgeben am Automat. Wie geht das?
Ausleihen
In der Bibliothek stehen Automaten.
Die Automaten heißen Selbst-Verbucher.
Am Selbst-Verbucher kann man die Medien ausleihen.
Wie geht das? Dieser Film zeigt es.
.
Zurückgeben
In der Bibliothek stehen besondere Regale.
Wir nennen sie Rückgabe-Regale.
Dort kann man die Medien zurückgeben.
Wie das geht? Dieser Film zeigt es.
.
.
Bezahlen am Automat. Wie geht das?
Manchmal muss man in der Bibliothek Geld bezahlen.
Zum Beispiel wenn man ein Buch zu spät zurückgegeben hat.
Dann bezahlt man am Kassen-Automat.
Wie das geht? Dieser Film zeigt es.
.
.
Bücher in Einfacher Sprache
Manche Menschen können nicht so gut lesen.
Für diese Menschen hat die Bibliothek Bücher gekauft.
Diese Bücher sind leichter zu lesen.
Die Bücher haben
- Eine große Schrift
- Kurze Sätze
- Weniger Seiten
In der Bibliothek stehen die Bücher im Regal "Leicht Lesen".
Das Regal steht bei den Romanen in der Ebene 3.
Wir haben auch eine Zeitung in Leichter Sprache.
Die Zeitung heißt "Klar und Deutlich".
.
Ansprechpartner
Ansprechpartner in Ludwigsburg zum Thema Leichte Sprache oder Einfache Sprache:
- Tragwerk e.V. Ludwigsburg - Verein für Chancengleichheit: www.tragwerk-lb.de
- Uwe Roth – Journalist und Texter: journalistroth.eu
Weitere Internetseiten in Leichter Sprache
- www.nachrichtenleicht.de
- www.lebenshilfe.de/de/leichte-sprache
- www.bundestag.de/leichte_sprache
- www.hurraki.de - Wörterbuch für Leichte Sprache