Willkommen in der Stadtbibliothek Ludwigsburg

Die Stadtbibliothek ist im Kulturzentrum. Kleine Bibliotheken gibt es im Stadtteil Schlösslesfeld und im Bildungszentrum West. Der Bücherbus hält an 12 Haltestellen. 

Zur Situation in der Ukraine

Die Stadtbibliothek Ludwigsburg unterstützt die Ankommenden aus der Ukraine gern beim Ankommen und Deutschlernen
Seriöse Informationsquellen zur Situation in der Ukraine sind hier zusammengestellt.


Informationen zur Bibliothek in verschiedenen Sprachen

1. In der Bibliothek (ohne Anmeldung)

  • Bücher, Zeitschriften, Zeitungen zum Lesen oder Anschauen
    in verschiedenen Sprachen
  • Sitzplätze zum Lernen
    allein oder in einer kleinen Gruppe
  • Menschen treffen
    Kinderbibliothek, Lesegarten, Sprechtreff Deutsch, Internationale Geschichteninsel
  • Freies W-LAN (WiFi)
  • Kopierer
  • Computerarbeitsplätze (nur mit Bibliotheksausweis)

2. Zum Mitnehmen oder online (mit Bibliotheksausweis)

Bibliotheksausweis für Geflüchtete: 3 Monate kostenlos.
Bibliotheksausweis für Menschen mit LB-Card: 1 Jahr kostenlos.
Zur Anmeldung bitte Pass/Ausweis und Nachweis der Adresse mitbringen.
Weitere Informationen zur Benutzung & Ausleihe finden Sie hier.

  • Sprachkurse, Wörterbücher 
    zum selbst lernen
    zu finden auf Ebene 4
  • Sprachkurse in der Onlinebibliothek LB
    zum selbst lernen
    Hilfe / Anleitung (1,209 MiB)
  • Kinderbücher in vielen Sprachen
    englisch, französisch, italienisch, russisch, spanisch, arabisch, türkisch 
  • Texte in Einfachem Deutsch
    Abteilung „LeichtLesen“ auf Ebene 3
    Zeitschrift "Deutsch perfekt"
  • Sprachspiele
    für Ehrenamtliche in der Sprachförderung: Kleine Koffer mit Sprachspielen
  • PressReader
    7.300 internationale Zeitungen und Zeitschriften aus über 100 Ländern in 60 Sprachen online lesen

Zusammenfassung der wichtigsten Sprachlern-Angebote hier zum Download (197,9 KiB).

Kontakt:

Marion Wüstling
Telefon: 07141 910-31 62
E-Mail

 

Veranstaltungen

Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek

Januar bis April 2023

Programm "Literatur in Ludwigsburg"

Änderungen im Programm erfahren Sie tagesaktuell auf den Internetseiten der jeweiligen Veranstalter.

Social Links

Facebook
Instagram
Youtube
Twitter
TikTok

In Kooperation mit

Kampagne