Generation plus
Immer gern gesehen - Die Generation plus in der Stadtbibliothek

Menschen mit dem plus an Lebensjahren und Erfahrung finden in der Stadtbibliothek Ratgeber und Information zu vielen Fragen, Medien zum Weiterlernen und natürlich zur Entspannung und Unterhaltung.
Thematische Schwerpunkte
- Erbrecht F Recht (Fkn)
- Rente H Wirtschaft (Hdk 81)
- Gesundheitspflege V Medizin (Vcm 6)
- Altersheilkunde u. Demenz V Medizin (Ver 2)
- Patientenverfügung V Medizin (Vfm 3)
- Seniorensport Y Sport (Ybl 81)
Medienangebote
- Großdruckbücher
- Bücher „Zum Vorlesen“
- Hörbücher auf CD
- Musik-CD’s
- Spielfilme auf DVD
Zeitungen und Zeitschriften
30 Tages- und Wochenzeitungen (im Foyer des Kulturzentrums auch außerhalb der Öffnungszeiten der Bibliothek zugänglich) und 250 aktuelle Zeitschriften mit einem breiten Themenspektrum
Online Lesecafé
Veranstaltungen
Bei Autorenlesungen oder dem Literaturfest am Tag der Offenen Tür lädt die Bibliothek zum Zuhören „vor Ort“ ein.
„Fit im Netz“ heißt unsere Veranstaltungsreihe rund um Fragen zur Internetnutzung.
Bibliotheksführungen
Termine zu regelmäßigen Führungen durch die Stadtbibliothek mit einer Einführung in den elektronischen Katalog (OPAC) finden Sie hier.
Wir nehmen gerne Ihre Wünsche nach individuellen Terminen für Seniorengruppen entgegen.
Vorlesepatinnen und Vorlesepaten
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Siegrun Hölscher ist die Kontaktperson für die Vorlesepatinnen und -paten in Ludwigsburger Kindertageseinrichtungen.
Mehr dazu
Kontakt