Bibliothek interkulturell

Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zum Erfolg in Ausbildung und Beruf, zum gesellschaftlichen Leben und zum gegenseitigen Verständnis und Miteinander.
Anregungen und Unterstützung bietet der umfangreiche Medienbestand der Stadtbibliothek.

  • Sprachen lernen
    Sprachkurse, Wörterbücher, Übungsmaterial, Bücher zur Prüfungsvorbereitung und leichte Texte auch auf CD. In vielen Sprachen. Auch zum Deutschlernen.
    Onlinesprachkurse zum Selbstlernen. (1,209 MiB)
  • Tandemlernen
    Sprachen lernen im Tandem! Einfach Kontaktformular ausfüllen und die gesuchte oder angebotene Sprache eintragen. Anleitung und Formulare auf Ebene 4 bei Sachgruppe O - Sprache.
  • Literatur in verschiedenen Sprachen
    Romane und Erzählungen für erwachsene Leserinnen und Leser. Kinderbücher - auch zweisprachig - in der Kinderbücherei.
  • Tageszeitungen und Zeitschriften international im Foyer des Kulturzentrums bzw. in der Zeitschriftenabteilung in der Bibliothek bzw. digital in Form unseres Angebots "PressReader"
  • Geführte Bibliotheksbesuche für Integrationskurse und andere Gruppen.
  • Internationale Geschichteninsel
    Vorlesen in verschiedenen Sprachen in der Kinderbücherei.

Zusammenfassung der wichtigsten Sprachlernangebote hier zum Download (197,9 KiB).

Kontakt:
Marion Wüstling
Telefon: 07141 910-31 62
E-Mail

 

Veranstaltungen

Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek

Januar bis April 2023

Programm "Literatur in Ludwigsburg"

Änderungen im Programm erfahren Sie tagesaktuell auf den Internetseiten der jeweiligen Veranstalter.

Social Links

Facebook
Instagram
Youtube
Twitter
TikTok

In Kooperation mit

Kampagne