Literarischer Salon
Für Freunde der russischen Sprache, Literatur und Kultur

Die Kulturhistorikerin Maria Pletinski wurde in Russland geboren und wuchs in der Ukraine auf. Im Literarischen Salon knüpft sie Verbindungen zwischen den beiden Kulturen Deutschland und Russland. Sie spricht über berühmte russischsprachige Persönlichkeiten der Literatur- und Kunstgeschichte.
In diesem Jahr geht es um Künstlerinnen und Künstler, die sich für menschliche Werte engagiert haben.
Die Texte liest Lutz Müller.
Termine
- Freitag, 24. Juni 2022, 17 Uhr
Thema: Kornej und Lidija Tschukowski – Vater und Tochter schreiben für die künstlerische Freiheit - Freitag, 29. Juli 2022, 17 Uhr
Thema: Anton Tschechow, Michail Bulgakow und das Ehepaar Tschudakow – Literarisch für die Menschlichkeit - Freitag, 26. August 2022, 17 Uhr
Thema: Zum 125. Geburtstag von Walentin Katajew – Kreativ auf der Suche nach Neuem - Freitag, 30. September 2022, 17 Uhr
Thema: Zum 90. Geburtstag von Wladimir Woinowitsch – Satirisch für die Freiheit und Menschenrechte - Freitag, 28. Oktober 2022, 17 Uhr
Thema: Zum 130. Geburtstag Marina Zwetajewa – Russisches Genie mit deutscher Seele - Freitag, 25. November 2022
Thema: Ilja Repin – Maler, Schriftsteller und Künstler der Zeitenwende
. - Zutritt nach den aktuellen Corona-Bestimmungen.
- Anmeldung bitte per Email an: stabi.literatur@ludwigsburg.de oder Telefon: 07141 / 910 - 2761