Für Ankommende aus der Ukraine
Medientipps und Hilfsangebote für Geflüchtete und Ehrenamtliche
Im Bestand der Stadtbibliothek Ludwigsburg
- Wörterbücher Ukrainisch-Deutsch. Medien zum Deutschlernen
- Kinderbücher in Ukrainisch oder Ukrainisch-Deutsch in Kürze zum Ausleihen
- Online-Deutschkurse zum Selbstlernen in der Onlinebibliothek
Hilfe / Anleitung (1,209 MiB) - Zweisprachiges Magazin Gel[:b]lau in Kürze zum Ausleihen
Jetzt schon als PDF zum Download im Netz: https://gelblau.net/de/ - Brockhaus-Online-Lexikon mit Übersetzung in die ukrainische Sprache.
Bitte mit Bibliotheksausweis anmelden.
In Ludwigsburg
- Die Stadt Ludwigsburg sammelt Informationen und Angebote auf dieser Seite.
- Im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek wurde das Service-Center Ukraine des Bürgerbüros eingerichtet.
Ankommende aus der Ukraine erhalten dort ohne Termin ihre Meldebescheinigung. Es gibt eine Erstberatung zur Unterkunft, zur finanziellen Unterstützung und Krankenversicherung. Dolmetscherinnen und Dolmetscher sind anwesend.
Zugang über das Höfle. Links am Kulturzentrum vorbei. - Begegnungszentrum "MIR" in der Friedenskirche (Stuttgarter Straße 42)
Kostenlose Getränke, Snacks, Gespräche, Beratung, Ruhe, Sprachmittler, Ausfüllhilfe für Formulare.
Montag bis Donnerstag: 9 - 15 Uhr, Freitag: 9 - 12 Uhr
Im Netz
- Erste Schritte in der deutschen Sprache. In ukrainischer Sprache.
Herausgegeben von der Flüchtlingshilfe München e.V. - Erste Schritte in der deutschen Sprache. Lernheft. In ukrainischer Sprache.
Herausgegeben vom EW-Verlag UG. https://buchstaben.com