Benutzung & Ausleihe
Herzlich willkommen in Ihrer Stadtbibliothek
Wenn Sie Medien aus dem Bibliotheksbestand ausleihen wollen, brauchen Sie einen Bibliotheksausweis. Sie erhalten ihn in der Hauptstelle der Stadtbibliothek sowie in den Zweigstellen Schlößlesfeld und West sowie im Bücherbus.
Sie können sich auch über unser Formular anmelden.
Die Ausstellung eines Bibliotheksausweises setzt Ihr Einverständnis zur elektronischen Speicherung von Name, Adresse, Geburtsdatum und der ausgeliehenen Medien zum Zweck der Bibliotheksverwaltung voraus.
Leihfristen
Bitte beachten Sie, dass der Rückgabetermin gilt. Es gibt keine Kulanztage.
Maximale Ausleihmenge je Benutzerausweis
Sie können maximal 50 Medien zur gleichen Zeit auf Ihren Bibliotheksausweis entleihen.
Verlust oder Mißbrauch des Benutzerausweises
Bewahren Sie Ihren Bibliotheksausweis sorgfältig auf, denn Sie haften für alle Entleihungen, die damit gemacht werden. Ersatzausweise sind gebührenpflichtig.
Leserkonten
Gegen Vorlage Ihres Bibliotheksausweises teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, welche Medien Sie noch entliehen haben oder wann Sie diese zurückgeben müssen. Über die Benutzerfunktionen in unserem Online-Katalog können Sie auch im Internet Ihr Leserkonto einsehen, Medien verlängern oder vormerken. Alle Medien aus unserem Bestand sind im Online-Katalog nachgewiesen.
Verlängerung der Leihfrist
Mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis können Sie die Ausleihfristen für Medien verlängern - in der Regel bis zu viermal. Sie können dafür während der Öffnungszeiten anrufen, persönlich vorbeikommen oder aber unsere Benutzerfunktionen im Internet nutzen.
Nicht verlängert werden können Medien, die vorbestellt sind. Desweiteren gibt es Medien, für die eine Verlängerung ausgeschlossen ist (z.B. saisonale Medien zu Ostern, Weihnachten usw.)
Kein Zugriff auf Ihre Kontodaten zwischen 23:00 - 00:30 Uhr
Vormerkungen
Gegen Gebühr können Sie entliehene Medien bei uns vormerken - auch über den Online-Katalog. Sie benötigen dazu nur die Nummer ihres Bibliotheksausweises. Passwort ist ihr Geburtsdatum. Sobald ein vorgemerktes Medium vorliegt, werden Sie benachrichtigt. Die Vormerkgebühr wird auch fällig, wenn das Medium nicht abgeholt wird.
Leihverkehr
Sie können bei uns Medien aus wissenschaftlichen Bibliotheken bestellen.
Kontrolle der Medien auf Vollständigkeit
Bitte kontrollieren Sie vor der Rückgabe von CDs, CD-ROMs und DVDs sowie mehrteiligen Medien, ob Hülle und Inhalt richtig zugeordnet und alle Teile vollständig vorhanden sind.
Versäumnisgebühren
Mahngebühren
Bei schriftlichen Erinnerungen wird zusätzlich zur Versäumnisgebühr eine Mahngebühr (Verwaltungsgebühr) fällig.
Handy Benutzung
Bei uns können und sollen Sie abschalten. Stellen Sie Ihr Mobiltelefon bitte auf stumm und gehen Sie zum Telefonieren aus der Bibliothek. Danke